Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es ist kein Auskommen mit ihm

  • 1 es ist kein Auskommen mit ihm

    Универсальный немецко-русский словарь > es ist kein Auskommen mit ihm

  • 2 mit ihm ist kein Auskommen

    Универсальный немецко-русский словарь > mit ihm ist kein Auskommen

  • 3 Auskommen

    Auskommen n -s дохо́д, за́работок; сре́дства к жи́зни, пропита́ние
    ein sicheres Auskommen haben име́ть ве́рный кусо́к хле́ба
    sein sicheres Auskommen haben име́ть ве́рный кусо́к хле́ба
    er hat ein gutes Auskommen он непло́хо зараба́тывает; он име́ет неплохо́й дохо́д; он челове́к с доста́тком, он не нужда́ется
    er hat sein gutes Auskommen он непло́хо зараба́тывает; он име́ет неплохо́й дохо́д; он челове́к с доста́тком, он не нужда́ется
    er hat ein knappes Auskommen ему́ как раз хвата́ет на жизнь (его́ за́работка, дохо́дов)
    Auskommen мир, лад, согла́сие
    es ist kein Auskommen mit ihm с ним тру́дно ла́дить; с ним тру́дно име́ть де́ло, с ним не сговори́шься
    Auskommen обнару́же́ние, возникнове́ние, распростране́ние (напр., слу́ха)

    Allgemeines Lexikon > Auskommen

  • 4 Auskommen

    n -s
    er hat ein ( sein) gutes Auskommen — он неплохо зарабатывает; он имеет неплохой доход; он человек с достатком, он не нуждается
    2) мир, лад, согласие
    3) обнаружение, возникновение, распространение (напр., слуха)

    БНРС > Auskommen

  • 5 auskommen

    1) mit jdm. sich vertragen ла́дить <ужива́ться/-жи́ться> с кем-н. (nur) schlecht [gerade so] mit jdm. auskommen (können) не [е́ле-е́ле] ла́дить <ужива́ться/-> с кем-н. mit jdm. ist schwer auszukommen с кем-н. тру́дно ла́дить. mit ihm ist nicht auszukommen с ним про́сто невозмо́жно | mit jdm. ist kein auskommen, es ist kein auskommen mit jdm. с кем-н. не <нельзя́> ужи́ться
    2) mit etw. reichen обходи́ться обойти́сь чем-н. jd. kommt mit seinem Geld < Gehalt> (gut) [schlecht < nicht>] aus кому́-н. (вполне́) [не] хвата́ет хва́тит зарпла́ты. damit komme ich drei Tage aus э́того мне хва́тит на три дня
    3) ohne jdn./etw. nicht brauchen обходи́ться обойти́сь без кого́-н. чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auskommen

  • 6 Auskommen

    Áuskommen n -s
    1. дохо́д, за́работок; сре́дства к жи́зни; пропита́ние

    er hat ein g tes A uskommen — он непло́хо зараба́тывает; он челове́к с доста́тком

    2. лад, согла́сие

    mit ihm ist kein A uskommen — с ним тру́дно ла́дить

    Большой немецко-русский словарь > Auskommen

  • 7 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 8 verstehen

    I.
    1) tr: akustisch erfassen; Sinn erfassen; Verständnis haben понима́ть поня́ть. unter etw. etw. verstehen понима́ть под чем-н. что-н. jdm./einer Sache etw. zu verstehen geben дава́ть дать поня́ть кому́-н. чему́-н. что-н. | jd. versteht Russisch кто-н. понима́ет ру́сский язы́к, кто-н. понима́ет по-ру́сски. du verstehst weißt, was ich damit sagen will ты же понима́ешь (, что я име́ю в виду́). verstehst du? als Verstärkung v. Befehl (тебе́) поня́тно ?, по́нял ? etw. falsch verstehen понима́ть /- что-н. превра́тно. verstehen Sie mich recht! пойми́те меня́ пра́вильно ! wenn ich (dich) richtig verstehe, … е́сли я (тебя́) пра́вильно по́нял, … du redest, wie du's verstehst ты сам не понима́ешь, что говори́шь. wie soll ich das verstehen? как мне э́то понима́ть ? / как прика́жешь э́то понима́ть ? seine Frau allein verstand ihn то́лько одна́ жена́ понима́ла его́ | man kann vor Lärm kein Wort verstehen из-за шу́ма невозмо́жно поня́ть <разобра́ть> ни сло́ва. man versteht bei diesem Lärm < vor Lärm> sein eigenes Wort nicht в э́том <тако́м> шу́ме со́бственного го́лоса не слы́шно / в э́том <тако́м> шу́ме не слы́шишь самого́ себя́. die Sendung war gut zu verstehen слы́шимость (ра́дио)переда́чи была́ хоро́шая. ich verstehe dich deutlich я тебя́ хорошо́ слы́шу. er war deutlich [kaum] zu verstehen am Telefon его́ бы́ло хорошо́ [е́ле] слы́шно. ich kann Sie nicht verstehen, ich habe Sie nicht verstanden am Telefon я вас не по́нял <расслы́шал>. ich konnte von meinem Platz aus alles [jede Silbe] verstehen co своего́ ме́ста я слы́шал всё [ка́ждое сло́во] | er gab mir durch keine Miene seine Absicht zu verstehen по выраже́нию его́ лица́ нельзя́ бы́ло поня́ть его́ наме́рения | verstehend Liebe, Güte понима́ющий. jds. Herz ist voll verstehender Güte < Liebe> у кого́-н. отзы́вчивое се́рдце | verstehen понима́ние. gegenseitiges взаимопонима́ние. zwischen ihnen herrschte inniges verstehen они́ хорошо́ понима́ли друг дру́га. Worte des verstehens слова́, по́лные взаимопонима́ния
    2) tr etw. о. mit Inf: können уме́ть что-н. best. Fach: sich auskennen знать что-н., знать толк в чём-н., разбира́ться в чём-н. mit Inf уме́ть с-. etwas von etw. verstehen знать толк в чём-н., разбира́ться в чём-н. mit jdm./etw. umzugehen verstehen mit Pers, Tier уме́ть обходи́ться с кем-н. mit Gerät владе́ть чем-н. ich habe das gemacht, so gut ich es verstand я сде́лал э́то, как уме́л < мог>. nicht viel von Frauen verstehen пло́хо разбира́ться <ничего́ не понима́ть> в же́нщинах
    3) tr: durch Stehen vertrödeln: Stunde, Zeit проста́ивать /-стоя́ть

    II.
    1) sich verstehen auf jdn. umgehen können уме́ть обходи́ться с кем-н.
    2) sich verstehen auf etw. a) sich gut auskennen разбира́ться в чём-н. b) können уме́ть что-н. sich auf Mäusejagd verstehen v. Katze хорошо́ уме́ть лови́ть мыше́й. sich aufs Schweigen [Zuhören] verstehen уме́ть молча́ть [слу́шать]
    3) sich verstehen (mit jdm.) auskommen, gleicher Meinung sein; gleiche Interessen, Ansichten haben (хорошо́) понима́ть друг дру́га (с кем-н.). ich verstehe mich nicht besonders mit ihm мы (с ним) не о́чень понима́ем друг дру́га. wir haben uns mit den Jungen und Mädchen ausgezeichnet verstanden мы превосхо́дно понима́ли ребя́т и девча́т / мы нашли́ о́бщий язы́к с ребя́тами и девча́тами
    4) sich verstehen zu etw. (nur ungern) bereit sein (не о́чень охо́тно) соглаша́ться согласи́ться де́лать с- что-н. <идти́/пойти́ на что-н.>. er verstand sich dazu, es zu tun он согласи́лся сде́лать э́то / он согласи́лся на э́то. ich kann [konnte] mich nicht zu diesem Kauf verstehen я не согла́сен [согласи́лся] купи́ть э́то. keiner wollte sich dazu verstehen, seine Vorschläge anzunehmen никто́ не хоте́л соглаша́ться <не соглаша́лся> с его́ предложе́ниями. zu einer Einigung konnte man sich nicht verstehen сто́роны не могли́ прийти́ к соглаше́нию
    5) sich verstehen etw. versteht sich (von selbst < am Rande>) ist selbstverständlich что-н. само́ собо́й разуме́ется. die Kinder tummelten sich bei dem heißen Wetter, wie sich versteht, im Wasser само́ собо́й разуме́ется, что в жа́ркую пого́ду де́ти резви́лись в воде́ | das versteht sich! разуме́ется !
    6) Ökonomie sich verstehen v. Preis быть включённым, входи́ть. der Preis versteht sich ab Lager транспортиро́вка в це́ну не включена́ <не вхо́дит>. der Preis versteht sich frei Haus в це́ну включена́ <вхо́дит> доста́вка на́ дом. der Bettenpreis versteht sich mit Frühstück в це́ну за ночле́г включён <вхо́дит> и за́втрак. der Preis versteht sich netto [in Mark] цена́ ука́зана за не́тто [в ма́рках]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verstehen

См. также в других словарях:

  • Mit jemandem ist kein Auskommen —   Die Redewendung besagt, dass jemand unverträglich ist: Der neue Werkmeister war ein kleinlicher, rechthaberischer Mann, es war kein Auskommen mit ihm …   Universal-Lexikon

  • auskommen — harmonieren * * * aus|kom|men [ au̮skɔmən], kam aus, ausgekommen <itr.; ist: 1. a) von etwas so viel zur Verfügung haben oder etwas so einteilen, dass es für einen bestimmten Zweck reicht: sie kommt mit ihrem Geld gut aus. Syn.: ↑ hinkommen… …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Was ist der Mensch? —   »Die Frage aller Fragen für die Menschheit das Problem, das allen anderen zugrunde liegt und von tieferem Interesse ist als jedes andere ist die Bestimmung der Stellung des Menschen in der Natur und seiner Beziehungen zum gesamten Kosmos. Woher …   Universal-Lexikon

  • Horn — 1. Am Horn fasst man den Ochsen, beim Wort den Mann. Holl.: Bij de hoornen vangt (vat, bindt) men den os, bij het woord den man. ( Harrebomée, I, 334.) 2. Am Horn merkt man das Hirn. – Heyl, 439. 3. Besser bei den Hörnern festhalten, als beim… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Was ist ein Autor? — Entscheidendes Dokument in der Konstitution des modernen Autors: Statute of Anne Was ist ein Autor? (französisch: Qu’est ce qu’un auteur?) ist ein Text des französischen Philosophen Michel Foucault. Der Text geht auf Foucaults Vortrag vom Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Rassendiskriminierung — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassenhass — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassist — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassisten — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassistisch — Rassismus in der einfachsten, biologistischen Bedeutung deutet Rasse als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rassismus — ist eine Ideologie, die „Rasse“ in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlichen bestimmenden Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften deutet. Der Begriff Rassismus entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der kritischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»